Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2418
 |
|
Trotz meiner Zufriedenheit mit der Hybrid Kombi konnte ich es nicht lassen. Das Wissen allein dass da noch was geht , gemäß den Moddys aus dem amerikanischen DYNACO Forum und anschließender euphorischer Begeisterung derer die es getan haben,...es ließ mir im Kopf keine Ruhe. Die Neugier war zu groß
Also habe ich mich mal wieder an die Arbeit gemacht
Original Zustand Innen

Ausbauphase

Fertigstellung mit Mundorf Komponenten. Die Platine ist übrigens 4 mm stark mit hervorragende Leiterbahnen Layout.

Fertigstellung mit Mundorf & Silver Micas sowie Zusammenbau


Angeschlossen

Gute 3 Stunden dann war fertig : 4 x 1,0 uF 450 V Mundorf Evo Caps , 2 x 0,1 uF Mundorf Supreme Silber/ Gold Öl Caps 400V , 2 x 0,1 uF Mundorf Evo Caps 450V & 2 x 0,1 uF 650V ebenfalls Mundorf Evo Caps , dazu kommen noch 6 x Jahn Silvermicas 1000 uF 500 V . 1 matched pair Elektro Harmonicx NoS Gold Pin & Gold Grid 6DJ8 sind nun auch drin.
Ich lasse z.Zt. alles in Ruhe in ultraleise Modus warm laufen.....2 bis 3 Tage werde ich mich nun damit nicht beschäftigen bevor ich das erste Mal wirklich reinhören werde. Ich kenne das ja nun zu genüge ......Die letzten 4 Wochen hatte ich hier inkl. Micro Seiki Projekt, ne Dauerbaustelle , bin froh das es nun so langsam vorbei ist.
LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Micromara am 31 Jan, 2022 01:35 56.
|
|
30 Jan, 2022 18:51 49 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2418
 |
|
So Leut´s ..über 4 Wochen her das ich berichtete.
Hatte ja ausführlich Zeit die 4 Varianten ausgiebigen Vergleichen zu unterziehen. Mal ein erstes kurzes Resumeé.
1. Transistor Vorstufe > Transistor Endstufe nutze ich nun vorwiegend für TV / Movie UHD Player / Streaming / XLR Balanced SACDP / Ext. Dac & Netzwerkplayer. Es ist und bleibt ein Integrated Transen Amp der hervorragend mir den Evo´s harmoniert, Musikgenre unabhänig
2. Röhrenvorstufe > Transistor Endstufe nutze ich für SACDP / ext. Dac unbalanced , Micro Seiki DQX 1000 mit 2 Phono Röhrenpres, Tandberg & Teac
Der Überraschungskick Eine traumhafte Kombi mit dem modifizierten Pass 4 Röhrenpre, was für ein Headroom , agil, spritzig, temperamentvoll, ansatzlose Attacken,der musikalische Fluss, ich erkenne die Transenendstufe des PM11-S3 nicht wieder .
3. Transistor Vorstufe > Röhrenmonos
Seit gut 18 Monaten so in Betrieb und eine ebenso traumhafte Kombi, besonders durch die ultrapräzise Transistorvorstufe lassen sich die Cayin Monos perfekt kontrollieren. Zudem kann ich alle 9 Quellgeräte parallel nutzen.
4. Röhrenvorstufe > Röhrenmonos...Eine nochmalige Steigerung !
Die Königsklasse wenn sie zusammen an den Evo´s spielen, ....zweifelsohne ! Ein schier endlos emotionaler Klangteppich leuchtet im Raum. Unfassbares Gespann, besonders durch die Abstimmung der Ausgangsröhren des Pass 4 ( 6DJ87 & 12AU7 Familien ) zu den Eingangsröhren der Cayin ( 6DJ8 / 12 AU7 Familien ) . Diese Abstimmung macht die Kombi besonders harmonisch. Ebenso die Tugenden aus 2. kommen hinzu .
Es ist doch einfach wunderbar diese Kombinationsmöglichkeiten nutzen zu können, mit den Klangsignaturen zu spielen und zu hören / erleben was mit den Evo´s noch so geht. A fantastique voyage .........
Alles richtig gemacht
LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Micromara am 04 Mar, 2022 02:34 34.
|
|
04 Mar, 2022 01:43 44 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2418
 |
|
|
31 Mar, 2022 13:35 09 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2418
 |
|
Zitat: |
Original von Achim65
Hi Georg,
fehlt nur noch der Streamer...
Aber nein, sieht doch gut aus und klingt auch so.
Das Teil links unten das blau leuchtet, neben dem linken Rack, ist das ein Netzteil? Oder ein Netzfilter?
LG Achim |
|
Das ist ein " ZeroZone " Ultra Linearnetzteil. Der versorgt unser Funkmodem mit konstanten 12 Volt. Immerhin sind da Nichicon Muse Elkos & Kondensatoren drin.

Ja der Marantz 8005 Netzwerkplayer, auch z.Zt. als externen DAC / Streamer eingesetzt, darf noch ein bisschen bleiben. Ob es dann ein X-Odos Streamer wird ist noch nicht entschieden.
LG Georg
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Micromara am 01 Apr, 2022 01:23 25.
|
|
31 Mar, 2022 17:29 11 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25117
 |
|
|
31 Mar, 2022 17:49 39 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2418
 |
|
Zitat: |
Original von Kellerkind
Zitat: |
Original von Micromara
Zitat: |
Original von Kellerkind
Hallo MM,
mir gefällt das zweitletzte Bild am besten, wo die Boxen seitlich zu sehen sind, da wird endlich mal die Holzaufbereitung, die dein Schreiner der RF 7 zuteil werden ließ würdig zur Geltung gebracht.
Wunderschön, wie das aussieht!
 |
|
Werner , aber ....braucht ein DIY Master wirklich einen Schreiner Regelmässige Pflege mit Walnussöl und jut is .
LG MM |
|
Na ja,
das mit deinem Kumpel dem Schreinermeister hast du selber damals geschrieben, daß der da gezaubert hat.
 |
|
an den kannst Du Dich erinnern ? Ja der war mal hier zum gucken und hören. Nee der gab mir den Tipp mit dem Walnussöl und sollte, es war mal geplant, mir die 90 x 60 Grad Hörner aus reinem Walnussholz zu fräsen. Bin ich aber dann von abgekommen.
LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Micromara am 31 Mar, 2022 18:05 06.
|
|
31 Mar, 2022 17:59 57 |
|
ottes
Foren As
   
Dabei seit: 17 Jun, 2016
Beiträge: 166
 |
|
|
04 Apr, 2022 07:49 01 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2418
 |
|
Nun Ja ....die PAS 4 treibt mir immer wieder Freudentränen , egal ob mit der Transenendstufe oder den Röhrenmonos verbandelt, in die Augen. Die erste Moddystufe hat die RV-Stufe klanglich ganz ganz weit nach vorn gebracht .
Was nun kommen soll geht dann mehr in Richtung Erneuerung, denn das Rare Vintage Schätzchen ist ja gut 26 Jahre alt. Wieviele Betriebsstunden sie hat kann ich nicht einschätzen. Aber meine Logik sagt mir das es eben langsam Zeit wird die Elkos sowie die Mehrzahl der Halbleiter mal zu erneuern.
Was ich bisher umgebaut hatte war die Eingangs-Ausgangs Signalschleife in der alle einzelnen Quellen zusammenlaufen. Was nun kommt geht dann in die Modifikation der einzelnen Quellen selbst, also Phonozweig, CD-Zweig, Tuner, Tape etc. und hat auch nichts mit dem Dynaco Pas 4 Forum in den USA zu tun.Was ich vorhabe hat bisher noch niemand an dieser RV gemacht.
Ich habe zwar alles für die Quattro M ( MM-Micro-Moddy ) an der Dynaco PAS 4 RV im Hause aber es bockt mich zur Zeit einfach nicht. Werde das Projekt erstmal auf den Herbst verschieben, soweit sich nicht ein Elko oder ähnliches verabschiedet. Gut Ding braucht Weile
LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Micromara am 01 May, 2022 12:04 20.
|
|
01 May, 2022 12:00 45 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 9625 | prof. Blocks: 323 | Spy-/Malware: 2192 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|