Um Himmels Willen geht in die 20te und leider letzte Staffel mit den Folgen 248 bis 260.
Gesendet wird ab kommenden Dienstag auf dem Ersten.
Meine FRau und ich konnten es nicht abwarten und pflückten gestern schon die ersten beiden Folgen aus der Mediathek - die gabs als Leckerli für die Fans vorab.
Ich finde es sehr schade, daß dann Schluß sein wird, uns hat die Serie um das "Kloster Kaltenthal Universum" 20 Jahre begleitet, auch wenn ich zugeben muß, daß mir die ersten 6 Jahre mit Jutta Speidel etwas besser gefielen, aber die wollte sich halt auf die Rolle nicht ewig festlegen lassen und/oder darüber definieren.
Dafür blieb Fritz Wepper in der männlichen Hauptrolle als wuseliger Bürgermeister 20 Jahre erhalten - und tat einen Bombenjob.
Derzeit liegt Herr Wepper laut Zeitungsberichten mit einer Krebeserkrankung im Krankenhaus - was hat der in den letzten Jahren alles wegstecken müssen gesundheitlich und drehte dennoch weiter.
Ein echtes Vorbild. 79 Jahre alt und läßt sich durch nichts unterkriegen oder von seinem Job abhalten. Ich sah und sehe den immer gerne, egal in welcher Rolle.
gestern in der ARD Mediathek ein tolles Drama gefunden mit dem Hauptdarsteller aus 4 Blocks- ich weiß gar nicht, wie der heißt, aber ich sehe den unheimlich gerne.
derzeit kommen übers deutsche TV mehr gut gemachte Sachen rein, wie auf Netflix und Amazon, deren Serien zum Teil immer skurriler werden und wo ich mich mit keiner Figur mehr identifizieren kann.
In der ARD Mediathek ist der 6Teiler: Eldorado KaDeWe
Find ich echt klasse - fühlt sich total lebensecht an und reißt einen total mit -
zumal die Thematik - Inflation und Unruhen nach dem ersten Weltkrieg - aktueller nicht sein könnte.
Und was rockt wie Hölle, - nicht lachen - die Neuverfilmung als Serie von Sisi bei RTL plus.
Das geht actionmäßig und erotisch richtig zur Sache , ist spannend gemacht und optisch gigantisch umgesetzt - Zeitreise pur!
ich fasse es nicht - die haben von SLOBORN tatsächlich ne zweite Staffel gedreht und ist in der ZDF Mediathek - ging leider gestern wegen technischer Probleme beim ZDF hier nicht abzuspielen -
aber freu ich mich drauf wie Bolle.
Die erste Staffel - die ja schon ein Jahr vor Corona gedreht wurde - hat mich damals schwer beeindruckt.