RegistrierungMitgliederlisteAdministratoren und ModeratorenSucheHäufig gestellte FragenHangmanSpieleLink UsZum PortalZur Startseite

Kellerkind-Audioforum » Lautsprecher » Passive LS » Klipsch » Der Weg einer 85er Klipsch Forte in unserem Forum-the never ending story... 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (13): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Achim65 Achim65 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 1393

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Popeye lässt grüssen,

habe ich die beiden Babies (Originalton der Verkäuferin) alleine vom LKW ins Haus tragen können.
Die sind erstaunlich leicht mit ihren 37 kg.

Nach oben kommt gleich, erst mal einen schönen Kaffee.

Der Anblick, herrlich, dunkles rotbraun.

:H

02 Oct, 2020 10:56 10 Achim65 ist offline Email an Achim65 senden Beiträge von Achim65 suchen Nehmen Sie Achim65 in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: Jo YIM Screenname: Jo
Generg Generg ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 18 Jul, 2018
Beiträge: 1218

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ja, wenn Du vorher Spinat gegessen hast, kein Wunder!

:N :N

Ich habe schon 39° Fieber!

:P

02 Oct, 2020 11:49 12 Generg ist online Email an Generg senden Beiträge von Generg suchen Nehmen Sie Generg in Ihre Freundesliste auf
Achim65 Achim65 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 1393

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Jetzt stehen sie oben,

aufgestellt und angeschlossen.

Allerdings ist auf dem Nachbargrundstück ein Bagger am Sieben der Steine vom abgerissenen Haus, das macht einen Höllenlärm und lässt ein entspanntes Lauschen nicht zu.

Ich spiele etwas Radio ab zum Warmwerden.

:S

02 Oct, 2020 13:02 21 Achim65 ist offline Email an Achim65 senden Beiträge von Achim65 suchen Nehmen Sie Achim65 in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: Jo YIM Screenname: Jo
E8 E8 ist männlich
König




Dabei seit: 12 Feb, 2020
Beiträge: 919

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Gut so, Achim.

Wenn die LS längere Zeit nicht in Betrieb waren und jetzt eine Reise durchs kühle Land hinter sich haben, müssen sie sicher ohnehin wieder etwas eingespielt werden.

Ich meine, diesen Effekt sogar bei meinen kleinen Böxchen nach den 14 Tagen Sommerurlaub bemerkt zu haben; es mag aber auch der alte Röhrenreceiver gewesen sein, dem die Auszeit nicht so gut bekommen ist (inzwischen wieder alles gut!).

Nachtrag: Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück sind Höchststrafe. Wir hatten das zwei mal in den vergangenen Jahren. Lärm und Dreck ohne Ende :C:

Gruß Eberhard

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von E8 am 02 Oct, 2020 13:13 39.

02 Oct, 2020 13:11 32 E8 ist offline Email an E8 senden Beiträge von E8 suchen Nehmen Sie E8 in Ihre Freundesliste auf
Generg Generg ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 18 Jul, 2018
Beiträge: 1218

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ein Bagger ist doch eigentlich für eine Klipsch kein Problem!

:S

02 Oct, 2020 14:07 21 Generg ist online Email an Generg senden Beiträge von Generg suchen Nehmen Sie Generg in Ihre Freundesliste auf
Achim65 Achim65 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 1393

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Der Bagger nicht, aber der Baggerfahrer.

Ich glaube, der kriegt seine Überstunden bezahlt, hat nicht ein mal Mittag gemacht, und ist wohl taub vom vielen Lärm :-)

:S

02 Oct, 2020 15:08 42 Achim65 ist offline Email an Achim65 senden Beiträge von Achim65 suchen Nehmen Sie Achim65 in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: Jo YIM Screenname: Jo
Achim65 Achim65 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 1393

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Übrigens,

die Weiche ist vom Techniker gecheckt worden, ein Wackelkontakt bei Masse an einem LS wurde neu gelötet.

Grinsengel

02 Oct, 2020 15:10 58 Achim65 ist offline Email an Achim65 senden Beiträge von Achim65 suchen Nehmen Sie Achim65 in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: Jo YIM Screenname: Jo
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28960

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Achim,

da freue ich mich sehr für dich!

Hier ist heute auch Krach, die machen mit nem Bagger und allem möglichen Gewerke einiges an Sträuchern usw. platt und heben den Grund aus fürs Fundament der kommenden großen Gartenhütte meiner Frau.

Am meisten Alarm machte der Stampfer, da hat die ganze Bude gewackelt, als die den Schotter fest kloppten.

Die schaffen schon seit 7 Uhr 30 Nonstop durch.

Ich bin daher im Keller - um so was zu übertönen brauchts meine Eros, gegen die ist ein Düsenjet ne Mücke.

:)

Dank Heavy Rotator genieße ich das 2020er Album von Gomorra, eine Schweizer Metal Band, die hier gerade alles zu Klump und Asche rockt, was ein Sound, da brennt die Luft.

Mensch gut, daß ein Technikus das abcheckte, so ein Wackler an der Weiche kann einen enorm ärgern und man sucht die Ursache ewig, das kann die blödsten Effekte machen von -
Ton an und aus, Verzerrungen, Spratzeln, knallen und weiß der Kuckuck.

Hatte so was mal an ner Tannoy, ach was haben wir gesucht! War ein Steckkabel auf der Weiche , wo nen Wackler hatte.

:S

_______________

02 Oct, 2020 16:05 44 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Achim65 Achim65 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 1393

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Um 16 Uhr haben die Störenfriede Feierabend gemacht.

Zwischenzeitlich hat sich viel getan.

Zuerst einmal habe ich noch keine Röhren im Einsatz.
Es laufen alle Komponenten wie an der Davis Stentaure auch.
Dac/Vorstufe Hartmut Alt und Mono-Endstufen von Gold Note.
Anfangs habe ich die tiefen Töne kaum vernommen.
Kurz überlegt, dann entschieden, Zobelglieder von HMS an die Forte anzuschliessen.
Was ein Unterschied, nicht nur die Tiefen waren plötzlich da, auch die Mitten und Höhen waren luftiger, präsenter.
Dann noch die Einwinklung angepasst, etwas mehr nach aussen, so dass ich die Innenseite der Forte mehr sehe.
Jetzt bade ich im Klangbad der Forte, wow!

Morgen kommen Röhren zum Einsatz.

:S

02 Oct, 2020 18:48 58 Achim65 ist offline Email an Achim65 senden Beiträge von Achim65 suchen Nehmen Sie Achim65 in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: Jo YIM Screenname: Jo
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28960

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Achim,

ich würde versuchen, einen amp zu finden, der ohne Zobelglied maximal performt - aus mehreren Gründen:

Erstens verfügst du über kein Zobelglied, welches genau auf den Impedanzverlauf der Forte hin arbeitet -

du machst da einfach irgendwo irgendwas pi mal Daumen platt und das verändert den FQ recht zufällig.

Cay-Uwe könnte dir ein Zobelglied fertigen, daß die Impedanzschwankungen der Forte 3 exakt und an den richtigen Stellen ausgleicht.

Zweitens verlangsamen Zobelglieder nach meiner Erfahrung immer den musikalischen Fluß und nehmen etwas vom Grundcharakter eines Lautsprechers in seiner Art der Energieentfaltung - es wird "braver" und "gesitteter".

Viel Spaß noch beim Probieren und wäre schön , wenn du auch mal schreibst, wie du die Unterschiede zu einer Eros 9 empfindest.

:S

_______________

03 Oct, 2020 08:01 51 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
tripath-test
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 25 Apr, 2015
Beiträge: 2845

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Mit der Einwinklung der Boxen hätte ich rumgespielt BEVOR ich mit irgendwelchen Zobelgliiedern rangehe. Im Gegensatz zu Werner denke ich nicht dass der Verstärker ungeeignet ist. Die Goldnote wurde doch vom Werner auf Klipschtauglichkeit getestet und für gut befunden. Naja es war nicht die Forte - aber trotzdem.

_______________
Gruß Mustafa

03 Oct, 2020 18:58 40 tripath-test ist offline Email an tripath-test senden Beiträge von tripath-test suchen Nehmen Sie tripath-test in Ihre Freundesliste auf
Achim65 Achim65 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 1393

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kellerkind
Hallo Achim,

ich würde versuchen, einen amp zu finden, der ohne Zobelglied maximal performt - aus mehreren Gründen:

Erstens verfügst du über kein Zobelglied, welches genau auf den Impedanzverlauf der Forte hin arbeitet -

du machst da einfach irgendwo irgendwas pi mal Daumen platt und das verändert den FQ recht zufällig.

Cay-Uwe könnte dir ein Zobelglied fertigen, daß die Impedanzschwankungen der Forte 3 exakt und an den richtigen Stellen ausgleicht.

Zweitens verlangsamen Zobelglieder nach meiner Erfahrung immer den musikalischen Fluß und nehmen etwas vom Grundcharakter eines Lautsprechers in seiner Art der Energieentfaltung - es wird "braver" und "gesitteter".

Viel Spaß noch beim Probieren und wäre schön , wenn du auch mal schreibst, wie du die Unterschiede zu einer Eros 9 empfindest.

:S


Hallo Werner,

ich befinde mich in der Einspielphase der Forte I.

Da nehme ich bevorzugt Komponenten, die nicht so viel Strom fressen, Röhren ab und zu.
Die Gold Note werden keinen Deut warm, DAC/Vorstufe sind Akku-betrieben, der natürlich auch geladen werden muss.
Mir sind 100 Stunden Einspielzeit angeraten worden.
Eigentlich stehen die Wall-Komponenten für mich schon fest als Verstärker.
Auch wenn ich dies erst noch testen / hören muss, wenn die Forte eingespielt ist.

Zum Vergleich mit der Eros 9 komme ich noch nicht so schnell.

Und Mustafa, es hat sich was im Hoch- und Mittel- und Tiefton getan,
das war vor Einsatz der Zobelglieder etwas mau.
Durch die Einwinklung hat sich der Bass wesentlich verbessert.

Es sind Mono-Endstufen (M7), der Werner hatte mal den PA-10 getestet.

:S

04 Oct, 2020 00:54 49 Achim65 ist offline Email an Achim65 senden Beiträge von Achim65 suchen Nehmen Sie Achim65 in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: Jo YIM Screenname: Jo
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28960

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Achim,

danke des Aufschlauens.

Und ja, ich hatte den Gold Note PA 10 hier und war schwerstens begeistert.

Hätte beinahe keinen neuen Emmi gekauft wegen dem kleinen Kistchen und wurde nur schwach, da ASR mir meinen alten Emitter schier vergoldeten.

Bin gespannt, wie die Forte 1 sich bei dir schlagen wird.

:S

_______________

04 Oct, 2020 08:37 31 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Achim65 Achim65 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 1393

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Heute habe ich mal kurz umgebaut.
Gehört wird mit NAD M 50 (mit dem ich auch rippe) , einem NAD M51 DAC/Vorstufe, und die bereits diskutierten Gold Note Endstufen.
In Tidal habe ich eine klanglich gute Playliste, da merke ich das Potential der Forte bereits.
Die Membranen / Sicken schwingen sich ein, dass es eine Freude ist.
Der M51 ist die eigentliche „Maschine“, mit dem M50 über I2S-HDMI verbunden.
Genialer DAC, hatte Bernhard (zuletzt keinfanboy) bereits erwähnt.
Vor einiger Zeit habe ich wie gefesselt gehört mit dem M51,
jetzt weiss ich wieder warum.

PS: das Schöne beim Einspielen ist, dass ich alle Gerätschaften wieder anwerfe, und dabei deren Vorzüge erneut erfahre
Und dazu ein Glas Rotwein, oder auch zwei Applaus
hat auch Manni erkannt und sich zu einer kleinen Weinprobe angemeldet
:S

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Achim65 am 05 Oct, 2020 00:00 26.

04 Oct, 2020 23:46 38 Achim65 ist offline Email an Achim65 senden Beiträge von Achim65 suchen Nehmen Sie Achim65 in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: Jo YIM Screenname: Jo
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28960

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Morjen morjen Achim,

das freut mich! Grüß mir den Manni recht herzlich und knuddel ihn von mir!

:S

_______________

05 Oct, 2020 08:32 50 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Generg Generg ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 18 Jul, 2018
Beiträge: 1218

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Achim,

Und wie macht sich die Forte I so, nach einiger Zeit?

:--))

11 Oct, 2020 11:05 20 Generg ist online Email an Generg senden Beiträge von Generg suchen Nehmen Sie Generg in Ihre Freundesliste auf
Achim65 Achim65 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 1393

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Generg,

ich war gestern Nacht das erste mal so richtig geflasht.
Ich habe bis nach 1 Uhr morgens weiter gehört, wollte nicht mehr aufhören.

Nur so viel, es war auch eine Röhre mit dabei, da bin ich noch am Probieren, was womit am besten passt.

Das klang aber schon so fein, ich habe auch das erste mal lauter gehört, weil es so schön war.

Unter der Woche hatte ich nicht so viel Zeit, ich werde heute weiter hören.

:Z

11 Oct, 2020 11:20 53 Achim65 ist offline Email an Achim65 senden Beiträge von Achim65 suchen Nehmen Sie Achim65 in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: Jo YIM Screenname: Jo
Gaston Gaston ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 619

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hi Achim,

freut mich, dass dir die Forte aus der Zeit gefällt.
Stell doch mal ein Bild von deinem Setup ein wenn ok für dich.

Welche Röhre hast du im Einsatz gehabt?

Ich habe gerade ( nur zum Spaß ) eine 2 Watt Triode an der La Scala und auch an der Corni.

https://www.decware.com/newsite/SE84UFO25.html

Wunderschön kann ich nur sagen. Nix für Pegelorgien aber traumhaft schön Klangbilder fliegen durch den Raum.

_______________
Salut, Gaston

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gaston am 11 Oct, 2020 12:07 29.

11 Oct, 2020 12:06 44 Gaston ist offline Email an Gaston senden Beiträge von Gaston suchen Nehmen Sie Gaston in Ihre Freundesliste auf
Achim65 Achim65 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 1393

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hi Olaf,

die Röhre ist der Puresund A30, gestern noch als Endstufe verwendet.
Mit Bildern halte ich mich zurück, das ist noch zu arg Baustelle hier.
So arg, dass meine Frau bisher nicht einmal bemerkt hat, dass da zwei Lautsprecher mehr rumstehen :-)
Der eine war unter einer Decke, der andere hinter einen anderen gestellt.
Das Sofa muss noch weg, dann können alle LS gestellt werden, so dass ich diese je nach Setup platzieren kann.

:S

11 Oct, 2020 13:36 23 Achim65 ist offline Email an Achim65 senden Beiträge von Achim65 suchen Nehmen Sie Achim65 in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: Jo YIM Screenname: Jo
Achim65 Achim65 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 1393

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und noch was,

die Katze hat sich nach kurzer Hörprobe gestern Morgen davon geschlichen.

Ich fand es gestern zunächst etwas hohl und hell abgestimmt, da hat etwas gar nicht gepasst.

:L

11 Oct, 2020 13:52 52 Achim65 ist offline Email an Achim65 senden Beiträge von Achim65 suchen Nehmen Sie Achim65 in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: Jo YIM Screenname: Jo
Seiten (13): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste »  
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Kellerkind-Audioforum » Lautsprecher » Passive LS » Klipsch » Der Weg einer 85er Klipsch Forte in unserem Forum-the never ending story... 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 2.7112714271128E+312.7112714271128E+632.7112714271128E+312.7112714271128E+642.7112714271128E+312.7112714271128E+632.7112714271128E+312.7112714271128E+10 | prof. Blocks: 346 | Spy-/Malware: 2370
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de
Impressum | Datenschutzerklärung Impressum

Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH