mannitheear
Routinier
 
Dabei seit: 04 Nov, 2020
Beiträge: 265
 |
|
|
28 Aug, 2021 18:13 35 |
|
Thomas1960
Routinier
 
Dabei seit: 18 Mar, 2015
Beiträge: 267
 |
|
|
28 Aug, 2021 18:35 21 |
|
Thomas1960
Routinier
 
Dabei seit: 18 Mar, 2015
Beiträge: 267
 |
|
Nein.
Es saugt und bläst der Miele-Mann, wo Mutti nur noch Saugen - ach lassen wir Loriot jetzt doch lieber weg .
Wir hatten in meiner Kindheit so ein Teil, einen Kobold-Stabsauger mit Bürste.
Meine Mum, hab Sie selig, hat darauf geschworen, bis Sie einen Nachziehsauger in der Hand hatte.
Leicht, (komm, Fifi) mit dem Wägelchen, verschiedene Düsen und Polsteraufsätze dabei - etwas zum austoben.
Mittwochs ist bei mir Putztag - da laufen auch meine Yamaha NS-1000 und NS-690 zur Hochform auf.
Die dicke M-2 wird da schon mal richtig kuschelig.
Diese Bürsten-oder Klopfsauger raspeln auch ordentlich über den Flor, wird da nicht der Teppichboden früher dünn? Ohne Quatsch jetzt... .
Wenn der Miele hier mit leerem Beutel und 1200W loslegt, bleibt mMn nichts mehr liegen, was da nicht hingehört... .
Von Vorwerk gibt es ja für den VK200 den EB400 - dann bist Du 1100€ los...- dann lieber noch eine Yamaha M-2 .
Lass wissen, Du...- Hausmann !
|
|
28 Aug, 2021 21:36 44 |
|
Technofan
Haudegen
  
Dabei seit: 04 Oct, 2020
Beiträge: 724
 |
|
|
28 Aug, 2021 22:11 22 |
|
mannitheear
Routinier
 
Dabei seit: 04 Nov, 2020
Beiträge: 265
 |
|
Zitat: |
Original von Thomas1960
Nein.
Es saugt und bläst der Miele-Mann, wo Mutti nur noch Saugen - ach lassen wir Loriot jetzt doch lieber weg .
Wir hatten in meiner Kindheit so ein Teil, einen Kobold-Stabsauger mit Bürste.
Meine Mum, hab Sie selig, hat darauf geschworen, bis Sie einen Nachziehsauger in der Hand hatte.
Leicht, (komm, Fifi) mit dem Wägelchen, verschiedene Düsen und Polsteraufsätze dabei - etwas zum austoben.
Mittwochs ist bei mir Putztag - da laufen auch meine Yamaha NS-1000 und NS-690 zur Hochform auf.
Die dicke M-2 wird da schon mal richtig kuschelig.
Diese Bürsten-oder Klopfsauger raspeln auch ordentlich über den Flor, wird da nicht der Teppichboden früher dünn? Ohne Quatsch jetzt... .
Wenn der Miele hier mit leerem Beutel und 1200W loslegt, bleibt mMn nichts mehr liegen, was da nicht hingehört... .
Von Vorwerk gibt es ja für den VK200 den EB400 - dann bist Du 1100€ los...- dann lieber noch eine Yamaha M-2 .
Lass wissen, Du...- Hausmann ! |
|
Hi Thomas,
wir haben im Treppenhaus einen objektgeeigneten Teppichboden, der hält ewig. Eine Abnutzung durch die Elektrobürste habe ich jedenfalls nicht feststellen können, im Gegenteil erstrahlt er nach dem Saugen wieder in frischem Glanz. weil die Härchen des Flors richtig gründlich durchgebürstet werden!
Meine Mutter hatte immer Miele ohne Elektrobürste und da wurde der Teppichboden langsam platt und matt obwohl sie sicher öfter saugte und der Boden viel weniger belastet war.
Der Tiger ist übrigens auch ein Nachziehsauger, aber halt ein Monster. Da gibt es sogar eine elektrische Polsterbürste, die Sofapolster usw. richtig durchschüttelt.
LG
Manfred
|
|
29 Aug, 2021 12:20 41 |
|
mannitheear
Routinier
 
Dabei seit: 04 Nov, 2020
Beiträge: 265
 |
|
|
29 Aug, 2021 12:22 20 |
|
mannitheear
Routinier
 
Dabei seit: 04 Nov, 2020
Beiträge: 265
 |
|
Zitat: |
Original von mannitheear
Zitat: |
Original von Heritage
Wenn es wirklich wieder ein elektrischer Klopfsauger sein soll, ich würde mal bei der Fa. Sebo reinschauen. Auch schon ewig am Markt, sehr robust, Teppichbodenspezialist.
Gruß Detlef |
|
Hi Detlef,
danke für den Tipp, die Firma kannte ich noch nicht. Macht einen guten Eindruck, die Preise sind gut aber leider hab ich keinen Nachziehsauger mit Teppichbürste gefunden. Da gibt es wohl nur Modelle die wie der Kobold sind. Im Treppenhaus stell ich mir das eher mühsam vor, vielleicht täuscht das aber auch.
LG
Manfred |
|
...Korrektur: es gibt von Sebo doch Nachziehsauger mit Elektrobürste und die Bedienung ist am Handgriff wie beim Tiger! 
Mein derzeitiger Favorit mit 3,5l Staubbeutel heißt LT E3 PREMIUM und kostet 449,- €. Auch nicht teurer als vergleichbare Miele, Siemens & Co., die keine Regelung der Saugkraft am Griff haben.
|
|
29 Aug, 2021 16:16 35 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25112
 |
|
Hallo Manni,
ich habe seit 1994 den Vorwerk Tiger mit allem erhältlichen Zubehör im täglichen Einsatz samt Allergiefilter, das einzigste, was mal kaputt ging, war das Stromkabel.
Das Ding ist Granate und unkaputtbar - aber im Alter für mich sehr schwer in der Handhabung, insbesondere im Treppenhaus - und daß man immer den bleischweren Koloß hinter sich herziehen muß - und ich mich laufend mit dem Kabel verheddere und von Steckdose zu Steckdose hechte - macht das Leben nicht leichter.
Ich suche schon seit nem Jahr nach Alternativen und finde keine, habe mir bei meinen Schwestern die Geräte angeschaut, da gibts einfach nicht die richtigen Aufsätze für Polster richtig sauber zu kriegen und Betten - und Katzenhaare gescheit wegzukriegen und Milben weg usw.
Was Tiger und Kobold anbelangt, es gibt Firmen, die restaurieren die Teile und verkaufen die alten Modelle wie neu fürn Appel und Ei - auch das ganze Zubehör - schau mal in ebay und amazon.
Incl. 3 Jahre Garantie usw.
Ich will dieser Tage mal bei Vorwerk anrufen und einen Mitarbeiter kommen lassen - mit einem neuen Modell und allen Zubehör- auf der Webseite blickte ich da gar nicht mehr durch.
Wie ich das sehe, geht das aber alles nur mit Akkus - meiner Erfahrung nach hält so was nicht lange -
und ich muß hier auf 160 qm Teppiche und Kachelflächen sehr viel saugen - noch dazu die ganzen Couchen und Betten usw.
andererseits wärs schon klasse, wenn ich mir nicht mehr laufend mit dem ollen Stromkabel ins Gehege käme.
Ich melde mich wieder im Thread, wenn ich mit Tests durch bin.

_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
30 Aug, 2021 15:58 08 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 9625 | prof. Blocks: 323 | Spy-/Malware: 2192 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|