ProgNose
Kaiser
Dabei seit: 04 Jan, 2017
Beiträge: 1011
 |
|
Zitat: |
Original von Dauergast
Sind das Preise inklusive Mehrwertsteuer oder ohne? Grundpreis gibt es bei meinem Anbieter nicht. Hier wird nur der Verbrauch bezahlt. Meine 28 Cent sind inkl. Mwst. |
|
Hallo Ingo,
und willkommen zurück, lange nichts von dir gelesen 
Es ist sehr interessant mal seine Strompreise mit Anderen zu vergleichen. Ist zwar Off Topic, aber egal, bei Bedarf können wir ja schnell einen neuen Thread dazu eröffnen.
Zur Zeit zahlen wir 35,76 ct/kWh (inkl. MwSt.), ist allerdings ein Öko-Stromtarif und monatlich kündbar. Das finde ich akzeptabel, verbunden mit der Hoffnung, dass der Anbieter nicht Pleite macht.
_______________ Beste Grüße, Tom
"Music is the best!" (Frank Zappa)
|
|
19 Jan, 2022 11:52 47 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25112
 |
|
Hallo Benjamin,
daß die klanglichen und energetischen Unterschiede bei amps so gravierend ausfallen können - je nach Gerätekombination - wollen die meisten Leute nicht wahrhaben, da sie immer noch an das Märchen glauben, ein amp sei nur wie ein Kabel und reiche durch.
Zugegebenermaßen muß nun nicht immer die Sache so sein, daß der amp große Unterschiede macht - das kommt sehr viel auf die Weichenkonstruktion und elektrischen Ansprüche der Lautsprecher mit an , da gibts halt solche und solche.
Bei manchen Lautsprechern ist es eine Fleißaufgabe überhaupt einen passenden amp zu finden.
Es kommt aber auch auf das Umfeld mit an - manche amps mögen es halt gar nicht, wenn noch TV s, Computer und weiß der Geier mit am gleichen Netz hängen und quittieren das mit versumpften Hochton oder nervigen Rauschen, Zirpen oder anderen Geräuschen.
Gerade für die Ehe Lautsprecher/Verstärker sollte man sich meiner Erfahrung nach wirklich Zeit nehmen und einige Dinge austesten.
Vernünftige Lösungen müssen heute zum Glück nicht mehr zwingend teuer sein.
Happy listening mit dem Technics!

_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
19 Jan, 2022 17:11 12 |
|
7resom
Kaiser
Dabei seit: 08 Sep, 2015
Beiträge: 1016
 |
|
Zitat: |
Original von Kellerkind
Morjen morjen,
Verstärker sollten mindestens 100 Stunden musizieren, bevor man sie ernsthaft anhört - Akkulösungen eher das fünffache und mehrfach rauf und runter mit der Ladung -
meiner Erfahrung nach verändert sich das in den ersten Wochen gewaltig und kommt dann langsam erst so was wie Ruhe ins Klangbild und wird der Hochton geschmeidig.
Den Technics, den ich hier hatte, der war schon bei etlichen Testern - daher ließ ich den nur ein paar Tage durchwobbeln.
Ich erlebte es im Dezember erst wieder mit einen von Rainer modfizierten T 180 - der war zwar schon Jahre eingelaufen - aber die neuen Bauteile hatten erst ein paar Stunden auf dem Kasten -da kann man in meinem Bericht wunderbar lesen, wie grauenhaft der Ersteindruck an der Thivan S 6 war und wie begeistert ich dann nach ner Woche war.
 |
|
Hi Werner,
der Akkuvorverstärker und die Endstufen sind schon ein paar Jahre alt.
Das rauscht recht stark, wird recht warm und sieht suboptimal aus. Daher werde ich wohl den Technics nehmen, den LS darauf trimmen und mit Kabeln feinjustieren. Die Attacke vom digitalen liegt mir.
Ich höre eh nie lange, sondern meist eine Stunde alle paar Tage.
Viele Grüsse
Benjamin
_______________ Immer noch nix.
|
|
22 Jan, 2022 01:14 01 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 9625 | prof. Blocks: 323 | Spy-/Malware: 2192 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|