|
|
tom27s
Dabei seit: 18 Dec, 2021
Beiträge: 19
 |
|
Hab meinen NAD 375bee durch einen Rotel Michi x3 ersetzt.
Bei einem Preisunterschied von mehr als EUR 3000- waren meine Erwartungen hoch… und… was soll ich.sagen.. sie wurden übertroffen.
Bei Zimmerlautstärke ist der Klang unterschied noch überschaubar, aber je lauter man den Verstärker aufdreht, desto hörbarer wird er.
Beim NAD hat man bald das Gefühl, dass das Gerät bald übersteuert. Der Klang der die Boxen verlässt wirkt teilweise schrill, ist einfach nicht mehr angenehm zu hören.
Beim X3 hat man immer das Gefühl, dass der Verstärker die Kontrolle behält. Das Potential der Boxen (wharfedale linton, canton vento reference). Wird meiner Meinung viel besser zur Geltung gebracht.
Ich hab das eigentlich nicht für möglich gehalten bzw. glauben können, dass der Verstärker einen derart großen Unterschied ausmacht.
Tja, man lernt nicht aus. Zum Glück. Hab schon viele Stunden neues Hörerlebnis hinter mir und werde nicht müde meine ganze Mediathek neu zu erleben.
Einziger Wermutstropfen ist dass der Verstärker ein Grund rauschen bzw. Brummen erzeugt, das zwischen den Liedern schon recht deutlich zu hören ist.
Laut Verkäufer muss man das wohl in Kauf nehmen und dürfte daher normal sein. Für mich ist es immer noch störend, aber ich beginne mich schon daran zu gewöhnen.
_______________ MAKE LOVE NOT WAR!!!
|
|
18 Jan, 2022 23:37 34 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 9623 | prof. Blocks: 323 | Spy-/Malware: 2192 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|