Neidhart
Foren As
   
Dabei seit: 27 Sep, 2016
Beiträge: 225
 |
|
Amorphis wurde hier im Faden ja schon ein paarmal erwähnt. Mein erster Kontakt mit der Band war ein Zufallstreffer auf Youtube. Plötzlich fand ich mich mitten in der Oulo-Show 2009, und spätestens bei Stück 2, Sampo, hatten sie mich am Haken. Eigentlich wollte ich nur ein paar Minuten hören und schauen, blieb dann wohl eine halbe Stunde vor dem PC hocken und ließ mich von den Bildschirmlautsprechern anplärren. Trotz der bescheidenen Klangqualität hatte mich die Musik gepackt und seither nicht mehr losgelassen.
Tommi Joutsen wuchsen damals die steißlangen Rastalocken wie Schlangen aus dem Schädel. Und wenn er sie durch die Luft schleuderte, sah er aus wie eine Medusa auf Speed; bloß nicht hingucken, dass man nicht zu Stein erstarre! Aber das wird bei der Kraft, die die Band dort abliefert, eh nicht passieren.
So lang sind meine Haare nicht, aber mit Niclas Erelävuori (Bass) kann ich es schon aufnehmen.
;
Forging the Lands of Thousand Lakes kann ich nur jedem empfehlen. Die Box enthält die beiden Konzerte The Oulo Show und Summer Breeze Open Air 2009 auf DVD und die Oulo-Show noch einmal auf zwei CDs. Die Klangqualität ist klasse und die Musik über jeden Zweifel erhaben. Nur mal kurz reinhören, geht bei mir meist nicht. In der Regel bleibe ich länger dran kleben als ich vorhatte.
::L
Ihr jüngstes Album Under the Red Cloud knüpft meiner Ansicht nach ziemlich nahtlos an den Stil und die Qualität aus der Skyforger-Zeit an, während die Alben dazwischen eine etwas andere Richtung einschlugen.
|
|
17 Feb, 2017 12:39 54 |
|
Neidhart
Foren As
   
Dabei seit: 27 Sep, 2016
Beiträge: 225
 |
|
Da die Suche im Forum nichts ergeben hat, wage ich mich einmal aus der Deckung in der Hoffnung, dass das Thema nicht doch schon erledigt ist:
RAINBOW
Nachdem Ritchie Blackmore jahrelang mit BLACKMORE'S NIGHT in eher folkloristischen und zeitlich früheren Gefilden unterwegs war, hatte er wohl Lust, wieder richtig abzurocken, solange seine Handarthrose das zulässt. Letztes Jahr hat er Rainbow in allerdings komplett anderer Besetzung reaktiviert und mit "Memories in Rock - Live in Germany" zwei Konzerte in Deutschland Ende 2016 auf DVD/CD gebannt.
Etwas länger auf dem Markt ist schon "Live in Munich 1977". Eine hervorragende Rezension gibt es auf Amazon. Die Klangqualität der Doppel-CD ist zwar etwas anstrengend, da viel in einem Gewitter aus Hochtonverzerrungen und -reflexionen untergeht (die Olympiahalle kam anscheinend an ihre akustischen Grenzen), aber wenn ich mir das nach vierzig Jahren anhöre, bin ich wieder Teenager: DAS ROCKT!
::L ::L ::L
|
|
14 Mar, 2017 14:03 11 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 9623 | prof. Blocks: 323 | Spy-/Malware: 2192 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|