Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25073
 |
|
Zitat: |
Original von söckle
Zitat: |
Da ich es nicht mehr aushalte, wie es weiter geht, habe ich Wikiedia geschmökert |
|
;
nicht selbst die Spannung verderben ::Q |
|
Um was es geht und wer mit wem nimmt bei mir nicht die Spannung raus, entscheidend ist dann wie es umgesetzt wird -
jeder kannte Herr der Ringe vom Buch her - trotzdem war die Umsetzung im Kino was Unerwartetes.
Ich bin halt nur traurig, daß die Julie Benz (Rita) zum Ende der vierten Staffel umgebracht wird, laut Wiki, denn ich kann mir NOCH nicht vorstellen, wie es ohne diese Lichtfigur weitergehen soll.
Habe heute wieder 4 Folgen verschlungen, gefressen und inhaliert.
Die letzten Male, wo ich Serien dermanßen verschlungen habe, waren bei Lost, Breaking Bad und Arrow sowie Battlestar Galactica - wobei ich sagen muß - Arrow gefällt mir ab Staffel 4 nicht mehr die Bohne.
;
_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
11 Aug, 2016 22:02 59 |
|
heinerle
Routinier
 
Dabei seit: 13 Feb, 2016
Beiträge: 266
 |
|
|
11 Aug, 2016 22:28 50 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25073
 |
|
Also, wenn Dexter durch ist, brauche ich ne Entzugsklinik - wie ohne neue Folgen weiterleben können?
Hatte bei Netflix das Problem, daß ab Staffel 3 die Bildqualität etwas wankte - Bewegungen teilweise ruckelten und der Kontrast überdreht war mit Bildrauschen - trotz 1080 i Anzeige und stabiler Leitung.
Habe dann in irgendner Zeitung gelesen, daß Dexter auch bei Amazon Prime freigeschaltet ist für Mitglieder - also rübergeswitcht auf Amazon und verfolge Staffel 4 nun dort.
Keine Bildprobleme, und wo bei Netflix Bildrauschen ist, ist bei Amazon alles supidupi, komisch das ist.
Was ich sagen wollte - für mich ist das zur Zeit die beste Serie überhaupt. Ich brauche jeden Tag 3-4 Folgen sonst ticke ich aus.
Staffel 4 verläßt den Pfad und bringt komische Aspekte mit rein, ich komme aus dem Lachen nicht mehr raus.
Fantastisch, wie der Dexter Schauspieler die Last eines Babies darstellt, schlaflose Nächte.....
Ich mache mich hier fast naß vor Lachen - mit dem Auto überschlagen, vergessen wo die Leiche entsorgt wurde wegen dem Hustensaft.....und die Sprüche der Schwester werden auch immer besser.
Und zu allem als Bonus jetzt auch noch John Lithglow als Trinity Killer - den habe ich das letzte mal so geil in Riccochet -die Kugel gesehen.
Ein Gag jagt den anderen - auch wenn eher unfreiwillig -
und der perverse Chinese sorgt noch für Brüller, wenn man schon auf dem Boden liegt und überlegt die Stop Taste zu drücken, um erstmal fertig zu lachen.
Ich weiß gar nicht, wo ich mit Lob anfangen soll - diese Serie ist zu gut um wahr zu sein!
::D
_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
14 Aug, 2016 15:25 10 |
|
Joshua
Gast
 |
|
Hallo Werner,
es freut mich, dass du noch zu Dexter gefunden hast (wenn auch recht spät).
Als Rita starb war das auch so ziemlich das "schlimmste Erlebnis für mich" bei der Serie. Ab jetzt wird sich alles ändern, wirst du sehen. :)
Kann mich übrigens gar nicht mehr dran erinnern, dass sie so spät gestorben ist. Hatte das zeitlich immer bei 2. oder 3. Staffel eingeordnet.
Jedenfalls bin/war ich absoluter Dexter Fan. Habe sogar meinen Kater nach ihm benannt. Wie sich im nachhinein herausstellte, war das auch gut so, denn er ist genauso durchgeknallt. ::E
Die Serie gehört definitiv zu meinen Top 10, wenn nicht sogar zu meinen Top 5.
|
|
18 Aug, 2016 10:31 23 |
|
Hurzel
Gast
 |
|
Ich bin neugierig, Joshua.
Was sind denn Deine Topp 5 Serien?
Ich könnte mich nicht entscheiden, aber Walking Dead, Game of Thrones, The Flash, The Strain, The Originals gehören auf jeden Fall dazu.
Und Gomorrha. Ich hechele nach Staffel 3, so spannend find ich diese einfache italienische Serie.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Hurzel am 18 Aug, 2016 13:13 46.
|
|
18 Aug, 2016 13:13 12 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25073
 |
|
Ja Joshua,
Rita wurde vom Trinity Killer in der letzten Folge der vierten Staffel in der Badewanne ermordet -
und der kleine Sohn - was ein DejaVu in der Blutlache der Mutter zurückgelassen.
Rita spielte dann in Rückblenden zu Beginn der fünften Staffel und als Leiche noch mit.
Dexter ist eine der Serien - wie Lost - die bis in die letzte Nebenrolle großartig und glaubwürdig besetzt sind.
Julie Benz als Rita war aber eine Offenbarung.
Sollte ich meine absoluten Lieblingsserien benennen -
junge - es gibt so viele megageile -
aber bei mir wären ganz vorne:
Dexter, Lost, Battlestar Galactica (Neuverfilmung), Bates Motel, Breaking Bad, Nip/Tuck (ähnlich abgefahren wie Dexter und schon etwas älter), Walking Dead, Daredevil und viele andere.
Extrem begeistert haben mich damals auch die Desperate Housewifes, Emergency Room, Enterprise, Star Trek Voyager, Ascension, Last Kingdom und natürlich auch Sachen wie Game of Thrones, Deadwood, könnte endlos aufzählen.
::A
_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
18 Aug, 2016 15:37 55 |
|
Hurzel
Gast
 |
|
Mentalist hat auch einen serienübergreifenden Handlungsstrang, nämlich die fanatische Suche nach Red John.
Ich habe das ca. drei Staffeln sehr gerne geguckt, aber irgendwann weiß man, was Jane machen wird und dann wird es etwas langweilig.
|
|
22 Aug, 2016 11:27 50 |
|
Hurzel
Gast
 |
|
Sagt Dir Fringe was?
Leider inzwischen abgesetzt, aber zwei Staffeln lang tolle Unterhaltung. Sogar mit dem großartigen Leonard Nimoy.
Ab der dritten Staffel wurde es dann leider arg wild.
|
|
22 Aug, 2016 11:30 02 |
|
Joshua
Gast
 |
|
Zitat: |
Original von Hurzel
Ich bin neugierig, Joshua.
Was sind denn Deine Topp 5 Serien?
|
|
Sorry Jan, ich hatte vor lauter Beiträgen deinen gar nicht gesehen. ;
Du ehrlich gesagt möchte ich mich da gar nicht festlegen. Das fällt mir zu schwer - bis auf 2 Ausnahmen:
Game of Thrones und Breaking Bad teilen sich bei mir beide Platz 1. Die Serien könnten unterschiedlicher nicht sein, sind aber meiner Meinung nach das Beste, was die Serienlandschaft je zustande gebracht hat.
Grundsätzlich unterscheide ich nach 2 Kriterien: Handlung/Story und schauspielerische Leistung - ich schaue IMMER englisch, da kann man die schauspielerische Leistung auch am besten bewerten (bzw. eigentlich kann man sie NUR im Original bewerten, alles andere ist verfälscht)
Zu meinen Top Serien zählen definitiv (Reihenfolge nicht ausschlaggebend):
Fringe: Die Story hat mir gefallen, aber geliebt habe ich die Serie nur wegen John Noble, weil es meiner Meinung nach die Rolle seines Lebens war.
So glaubwürdig wie er den leicht wahnsinnigen Walter Bishop spielt, sucht seines gleichen. Einfach nur sehenswert.
Orphan Black: Die Story ist sehr interessant, aber was Tatiana Maslany da schauspielerisch raushaut kann ich bis heute nicht fassen. Nicht umsonst regen sich viele in der englisch-sprachigen Community auf, wie unterbezahlt sie im Vergleich zu anderen Größen im Business ist, für das was sie da leistet. Sie bringt so glaubwürdig ihre Rollen rüber, dass man wirklich bei jedem Clone denkt, es sei eine komplett andere Person.
The Mentalist: Ich fand die Story immer sehr spannend. Klar hat es sich lange hingezogen bis endlich mal Red John usw. (ich möchte nichts spoilern), aber die Weekly Cases haben mich immer unterhalten. Zudem fand ich auch hier Simon Baker in seiner Rolle sehr genial.
Sherlock: Benedict Cumberbatch und Martin Freeman geben einfach ein super Gespann ab. Zudem immer sehr interessante Fälle und eine spannende Story. Spitzenserie!
Ray Donovan: Gehört definitiv zu meinen absoluten Lieblingen. Was mir hier (neben der Story an sich) sehr gefällt: Meiner Meinung nach spielt hier wirklich JEDER seine Rolle genial. Das hat man sehr selten. Wobei ich aber dazu sagen muss, dass Liev Schreiber und Jon Voight da natürlich nochmal herausstechen. Liev Schreiber fand ich davor in seinen Rollen eigentlich immer nur OK - gut. Aber diese ist wie für ihn gemacht. Es wird mir danach vermutlich schwer Fallen ihn mal wieder in anderen Rollen zu sehen.
Sons of Anarchy: Es klingt blöd, aber man könnte es das Game of Thrones der Neuzeit nennen. Was für eine geile und packende Story voller Gewalt, Intrigen, Machtkämpfe und Sex.
Life: Dass ich diese Serie nenne, könnte wahrscheinlich einige überraschen. Meiner Meinung nach war für Damian Lewis nicht Homeland die Rolle seines Lebens, sondern Life.
Es ist einfach genial wie gelassen und cool und geerdet er durch seine Zen Sichtweise ist, aber gleichzeitig still und heimlich "Rachepläne" schmiedet. Eine wirklich geniale Story. Meiner Meinung nach sehr sehenswert. Nebenbei gemerkt ist Sarah Shahi natürlich eine echte Augenweide. ; Ich glaube ich habe auch noch keine Serie so oft geschaut wie Life. 4 Mal dürfte ich die sicherlich schon durchhaben.
American Horror Story: Jede Staffel ein neues Thema und jede Staffel war bisher genial. Zudem hatte in der letzten Staffel Lady Gaga ihr schauspielerisches Debüt und hat zu meiner Verwunderung und positiven Überraschung SEHR überzeugen können.
The Walking Dead: Ich glaube dazu braucht man nicht viel sagen. Sollte jeder kennen und ist einfach gut. Ganz und gar nicht Gut hingegen finde ich Fear The Walking Dead. Langweilt mich einfach nur und ich quäle mich aller ein paar Wochen immer mal von Folge zu Folge.
Suits: Wer früher Boston Legal gemocht/geliebt hat, wird es bei dieser Serie genau so tun. Auch eine der wenigen Ausnahmen, wo wirklich alle Schauspieler sehr gut abliefern!
The Blacklist: Wo wir gerade schon bei Boston Legal waren. James Spader ; Man muss ihn einfach lieben. Ich tu es jedenfalls. ; Noch dazu eine sehr spannende Story. Nächstes Jahr geht auch eine weitere Serie als Spin-Off los. (The Blacklist: Redemption)
The Wire: Eine Schande, dass HBO die Serie nach 5 Jahren auf Grund der Quoten absetzen musste. Leider stehen die Amis ja größtenteils auf Seichte Kost. Serien die sehr tiefgründig sind und/oder sich erst entwickeln müssen, überleben meistens nicht lange. Umso erfreulicher, dass es zumindest 5 Staffeln wurden. Absolut sehenswert. Auch hier gilt das Motto: Jede Staffel ein anderes Thema. Absolut überzeugende Schauspieler und sehr geniale Story. Aber von mir die Warnung: Jede Staffel geht langsam los. Man wird erstmal herangeführt um was es geht. Dann legt das Ermittlungsteam langsam los und es steigert sich immer weiter. Die Serie belohnt einen für seine Geduld, so viel sei von mir versprochen.
So! Ich hatte ja auch an anderen Stellen hier im Thread den einen oder anderen Tipp gegeben. Der zählt dann natürlich auch hier zur Liste mit dazu. Hier fehlen auch definitiv noch eine ganze Menge Serien, aber die hier sind meiner Meinung nach sehr erwähnenswert und gehören zu meinen persönlichen Favoriten (neben anderen von mir bereits genannten Serien).
Ich hoffe ich konnte für den ein oder anderen noch einen wertvollen Tipp geben bzw. für neue Serienkost sorgen. ; ;
|
|
22 Aug, 2016 13:06 10 |
|
Hurzel
Gast
 |
|
Danke Joshua.
Von GoT und TWD abgesehen scheinst Du ein echter Krimi-Fan zu sein.
Ich hab's da mehr mit Fantasie, Zombies und Vampiren.
Fear the Walking Dead ist wirklich stinklangweilig. Wie kann man einen Plot nur so verhauen. Dabei ging die erste Folge eigentlich gut los.
Ich gucke es schon gar nicht mehr. Ich habe nur irgendwann auf serienjunkies.de gelesen, dass schon Staffel 3 und 4 in Auftrag gegeben wurden. Also muss es Leute geben, die es gerne gucken.
The Strain und Z-Nation möchte ich noch einwerfen. Und immer wieder Gomorrha :-)
Viel Spaß beim Seriengucken,
Jan
|
|
22 Aug, 2016 14:07 48 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25073
 |
|
Zitat: |
Original von Joshua
Zitat: |
Original von Hurzel
Ich bin neugierig, Joshua.
Was sind denn Deine Topp 5 Serien?
|
|
Sorry Jan, ich hatte vor lauter Beiträgen deinen gar nicht gesehen. ;
Du ehrlich gesagt möchte ich mich da gar nicht festlegen. Das fällt mir zu schwer - bis auf 2 Ausnahmen:
Game of Thrones und Breaking Bad teilen sich bei mir beide Platz 1. Die Serien könnten unterschiedlicher nicht sein, sind aber meiner Meinung nach das Beste, was die Serienlandschaft je zustande gebracht hat.
Grundsätzlich unterscheide ich nach 2 Kriterien: Handlung/Story und schauspielerische Leistung - ich schaue IMMER englisch, da kann man die schauspielerische Leistung auch am besten bewerten (bzw. eigentlich kann man sie NUR im Original bewerten, alles andere ist verfälscht)
Zu meinen Top Serien zählen definitiv (Reihenfolge nicht ausschlaggebend):
Fringe: Die Story hat mir gefallen, aber geliebt habe ich die Serie nur wegen John Noble, weil es meiner Meinung nach die Rolle seines Lebens war.
So glaubwürdig wie er den leicht wahnsinnigen Walter Bishop spielt, sucht seines gleichen. Einfach nur sehenswert.
Orphan Black: Die Story ist sehr interessant, aber was Tatiana Maslany da schauspielerisch raushaut kann ich bis heute nicht fassen. Nicht umsonst regen sich viele in der englisch-sprachigen Community auf, wie unterbezahlt sie im Vergleich zu anderen Größen im Business ist, für das was sie da leistet. Sie bringt so glaubwürdig ihre Rollen rüber, dass man wirklich bei jedem Clone denkt, es sei eine komplett andere Person.
The Mentalist: Ich fand die Story immer sehr spannend. Klar hat es sich lange hingezogen bis endlich mal Red John usw. (ich möchte nichts spoilern), aber die Weekly Cases haben mich immer unterhalten. Zudem fand ich auch hier Simon Baker in seiner Rolle sehr genial.
Sherlock: Benedict Cumberbatch und Martin Freeman geben einfach ein super Gespann ab. Zudem immer sehr interessante Fälle und eine spannende Story. Spitzenserie!
Ray Donovan: Gehört definitiv zu meinen absoluten Lieblingen. Was mir hier (neben der Story an sich) sehr gefällt: Meiner Meinung nach spielt hier wirklich JEDER seine Rolle genial. Das hat man sehr selten. Wobei ich aber dazu sagen muss, dass Liev Schreiber und Jon Voight da natürlich nochmal herausstechen. Liev Schreiber fand ich davor in seinen Rollen eigentlich immer nur OK - gut. Aber diese ist wie für ihn gemacht. Es wird mir danach vermutlich schwer Fallen ihn mal wieder in anderen Rollen zu sehen.
Sons of Anarchy: Es klingt blöd, aber man könnte es das Game of Thrones der Neuzeit nennen. Was für eine geile und packende Story voller Gewalt, Intrigen, Machtkämpfe und Sex.
Life: Dass ich diese Serie nenne, könnte wahrscheinlich einige überraschen. Meiner Meinung nach war für Damian Lewis nicht Homeland die Rolle seines Lebens, sondern Life.
Es ist einfach genial wie gelassen und cool und geerdet er durch seine Zen Sichtweise ist, aber gleichzeitig still und heimlich "Rachepläne" schmiedet. Eine wirklich geniale Story. Meiner Meinung nach sehr sehenswert. Nebenbei gemerkt ist Sarah Shahi natürlich eine echte Augenweide. ; Ich glaube ich habe auch noch keine Serie so oft geschaut wie Life. 4 Mal dürfte ich die sicherlich schon durchhaben.
American Horror Story: Jede Staffel ein neues Thema und jede Staffel war bisher genial. Zudem hatte in der letzten Staffel Lady Gaga ihr schauspielerisches Debüt und hat zu meiner Verwunderung und positiven Überraschung SEHR überzeugen können.
The Walking Dead: Ich glaube dazu braucht man nicht viel sagen. Sollte jeder kennen und ist einfach gut. Ganz und gar nicht Gut hingegen finde ich Fear The Walking Dead. Langweilt mich einfach nur und ich quäle mich aller ein paar Wochen immer mal von Folge zu Folge.
Suits: Wer früher Boston Legal gemocht/geliebt hat, wird es bei dieser Serie genau so tun. Auch eine der wenigen Ausnahmen, wo wirklich alle Schauspieler sehr gut abliefern!
The Blacklist: Wo wir gerade schon bei Boston Legal waren. James Spader ; Man muss ihn einfach lieben. Ich tu es jedenfalls. ; Noch dazu eine sehr spannende Story. Nächstes Jahr geht auch eine weitere Serie als Spin-Off los. (The Blacklist: Redemption)
The Wire: Eine Schande, dass HBO die Serie nach 5 Jahren auf Grund der Quoten absetzen musste. Leider stehen die Amis ja größtenteils auf Seichte Kost. Serien die sehr tiefgründig sind und/oder sich erst entwickeln müssen, überleben meistens nicht lange. Umso erfreulicher, dass es zumindest 5 Staffeln wurden. Absolut sehenswert. Auch hier gilt das Motto: Jede Staffel ein anderes Thema. Absolut überzeugende Schauspieler und sehr geniale Story. Aber von mir die Warnung: Jede Staffel geht langsam los. Man wird erstmal herangeführt um was es geht. Dann legt das Ermittlungsteam langsam los und es steigert sich immer weiter. Die Serie belohnt einen für seine Geduld, so viel sei von mir versprochen.
So! Ich hatte ja auch an anderen Stellen hier im Thread den einen oder anderen Tipp gegeben. Der zählt dann natürlich auch hier zur Liste mit dazu. Hier fehlen auch definitiv noch eine ganze Menge Serien, aber die hier sind meiner Meinung nach sehr erwähnenswert und gehören zu meinen persönlichen Favoriten (neben anderen von mir bereits genannten Serien).
Ich hoffe ich konnte für den ein oder anderen noch einen wertvollen Tipp geben bzw. für neue Serienkost sorgen. ; ; |
|
Finde ich fast alles klasse.
Life kenne ich aber nicht, worum geht es da?
Sherlock mochte ich nicht, habe ich nach 4 oder 5 Folgen abgebrochen.
Orphan Black habe ich nach der ersten Staffel aufgegeben, weil ich es - im Gegensatz zu dir - nur mit Amateurdarstellern besetzt fand und das für mich eher Kinderniveau darstellte. Eben billig.
Optische Umsetzung Heimkameraniveau.
Ray Donovan ist auch einer meiner Top Favoriten- der Schreiber ist echt auf die Welt gekommen um den zu spielen -
Boston Legal habe ich geliebt - Suits schier gefressen.
Homeland finde ich auch toll, Sons of Anarchy sowieso (ein Großteil der Besetzung findet man ja auch in Dexter!)
Game of thrones ist auch ne Bank - auch wenn ich nicht immer alles kapierte.
Breaking Bad ist auch ein Brecher gewesen, ich hab geheult, so der Lehrer dann tot war und die Serie fertig -
leider hät Better Call Saul - die Vorgeschichte - nicht ganz das Niveau - ist ähnlich wie Battlestar Galactica mit Caprica als Vorgeschichte.
Black List finde ich auch klasse- Spader in Höchstform. American Horror Story fand ich am besten die Staffel mit den Freaks- waren aber alle gut - nur die mit den Freaks war extrem außergewöhnlich.
The Wire sagt mir nix, muß ich mal gucken.
Wo kriegt man Life? Wenn das mit dem Rotschopf aus Homeland ist - muß ich das sehen, denn Mann sehe ich sehr gerne - überragend fand ich ihn in der Miniserie Band of Brothers!
::G
_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
22 Aug, 2016 15:32 20 |
|
Siggi
Gast
 |
|
Hi habe mich lang gegen Serien gesträubt,
komischerweise schau ich sie fast nur noch.
Habe jetzt grade '' Into the Badlands'' angefangen,
https://www.youtube.com/watch?v=eB9dABjwa9o
In den ersten Minuten werden schon so viele Knochen gebrochen, das hätte für paar Spielfilme gereicht,
bin mal gespannt wie es weitergeht.
https://www.amazon.de/Into-Badlands-Staf...V/dp/B0182Q792K
Gruss S.
Ps. Danke für die Tipps. ein paar davon kenne ich auch und finde finde sie, Klasse.
Scherlock brach ich ab, war nicht so meins.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Siggi am 22 Aug, 2016 19:36 46.
|
|
22 Aug, 2016 19:32 17 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 9623 | prof. Blocks: 323 | Spy-/Malware: 2192 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|