Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25073
 |
|
Netflix hat einige neue und abgefahrene Sachen parat.
Was mir gut gefällt ist Greenleaf - eine Serie über eine Kirche mit recht dramatischen Schicksalen.
Dann haben die eine originelle Serie gemacht die von den Nachfahren von Wyatt Earp handeln, welche heute gegen Dämonen kämpfen - was recht abstrus beginnt wird nach einigen Folgen recht lustig.
Das geht schon fast in die Richtung Ash versus Evil Dead.
Wynnona Earp heißt die neue Serie.
Noch eine neue Horror ComedySerie mit reichlich schrägen Sprüchen und Gags zum totlachen gibt's in Crazyhead.
Und einen Touch Mystic Falls in der neuen Serie Riverdale.
Dann habe ich noch einen guten Film gefunden:
Bad Blood - solide gemachter Thriller.
Von How to get away with murder wurde nun die zweite Staffel eingestellt, klasse. Da freut sich meine Frau.
Seh neugierig macht mich der Trailer zu:
Fremd in der Welt mit dem Hobbit Hauptarsteller und Klipsch Fan Elijah Wood, der ja recht abgefahrene Sachen dreht.
Von Falling Skies wurden neue Folgen eingepflegt.
Und endlich geht die irrsinnig geile Horrorserie Slasher los.
Slasher hat echt Kult Status und ist im 80er Jahre Stil gemacht.
Frisch eingestellt wurde auch einer meiner Liebligshorrorfilme - Gothika - der zwar schon steinalt ist, auf den ich mich nun aber in Full HD freue, da ich da nur die DVD besitze.
Von 2015 gibt es jetzt eine Neuverfilmung von Cinderella auf Netflix mit Cate Blanchett. Da muß ich mal reinschauen, könnte was sein.
Die Konkurrenz bei Amazon stellt aber auch gerade brutal neue Sachen ein, unter anderem die geile Serie Sneaky Pete mit Giovanni Ribisi!
Besonders aber freue ich mich über die kompletten 5 Staffeln von Brothers and Sisters mit Sally Field, da habe ich hierzulande nur die erste Staffel auf DVD gekriegt und das wars dann.
Ist wirklich megahochkarätig besetzt unter anderem Calista Lockhard, Tom Skerrit, Sally Field, und einige Hauptdarsteller, die man aus Gossip Girl und The Americans kennt,sowie den legendären Ron Rifkin aus Alias.
Prouziert von Greg Berlanti, dem wir Flash, Supergirl und Legends of tomorrow verdanken.
Netflix und Amazon treten voll aufs Gaspedal, was uns lange und unterhaltsame Nächte beschert.
Ich weiß gar nicht mehr, wie das Leben vor dem Streaming war:)
;
_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
07 Mar, 2017 09:19 08 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25073
 |
|
Zitat: |
Original von söckle
...mittlerweile nervt etwas, dass Amazon Prime bei fast jeder Serie nach einigen Folgen (Staffeln) auf Netflix verweist. Mag ja eine mehr oder weniger clevere Werbestrategie sein, aber noch einen Streaminganbieter bezahlen?!
Mit Prime schaut man schon mehr als man eigentlich will, mit Netflix hängt man dann nur noch vor def Glotze?
; |
|
Morjen,
das ist mir noch nie passiert, daß die auf Netflix verwiesen haben, ich dachte die bekämpfen sich bis aufs Blut?
Mir persönlich - ich nutze beide Dienste mit Priorität bei Netflix - können es nicht genug geile Serien geben.
Wobei ich zugeben muß, im letzten Jahr bin ich ersoffen und blicke bei vielen Serien nicht mehr durch und verliere den Faden und andere setzte ich ab, obwohl sie gut sind - aber ich einfach zeitlich nicht hinterherkomme.
Da ich 4 Stunden täglich mein medizinisches Training wegen der Syrinx machen muß - gucke ich dabei halt TV und abends dann nochmal 4- 6 Stunden, so daß ich einiges abgeackert kriege, aber bei weitem nicht alles.
;
_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
08 Mar, 2017 08:28 12 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25073
 |
|
Zitat: |
Original von Retro-Elektro
Bei mir hat sich das wieder stark reduziert.
Viele Serien sind von der Grundidee erstmal gut, halten mich dann aber meistens nicht lange.
Bei sehr erfolgreichen Serien fällt mir auf das die dann sehr endlos gestreckt werden und die storry garnicht weiter erzählt wird
Bei einem Film ist die Geschichte meistens nach 2stunden durch
Nur eine kleine Handvoll Serien hab ich wirklich gesichtet....Das Angebot von Film |
|
Hallo Lars,
in der Tat, einige Serien kommen immer wieder ins nervende Stocken um alles zu strecken.Selbst bei Sputzenserien wie Walkind Dead, Game of Thrones, Sons of Anarchy gabs Folgen, die waren irgendwie nur um der Folge willen da:)
Am schlimmsten fand ich das bei Penny Dreadful, da wußte man vorher nie, ob einen der totale Kracher erwartet oder ein zähes Kammerspiel.
Und andere Serien ist zwar jede Folge gut, aber immer dasselbe - und es nutzt sich ab, so sehe ich Greys Anatomy förmlich nur noch mit einem Auge nach 11 oder 12! Staffeln .
;
_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
08 Mar, 2017 08:30 47 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 9623 | prof. Blocks: 323 | Spy-/Malware: 2192 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|